• Steuerberatung
  • Jahresabschluss & Bilanzen
  • Buchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Rating
  • Gründungsberatung
  • Nachfolgeberatung, Erben & Schenken
  • Vermögensplanung
  • Unternehmen Online
Zum Inhalt
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Team
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü Kontakt
aktuelles

Nachrichten zu Steuern und Recht – immer aktuell

Aktuelles
Einkommensteuer

Entfernungspauschale: Wie viele Arbeitstage dürfen angegeben werden?

Umsatzsteuer

Geschäftsessen: Wann ist ein Vorsteuerabzug bei Bewirtungsaufwendungen möglich?

Übrige Steuerarten

Verspätete Erklärungsabgabe: Verspätungszuschlag wird künftig unumgänglich

Übrige Steuerarten

Jahressteuergesetz 2019: Bundesregierung bringt Entwurf auf den Weg

Einkommensteuer

Elektronisches Fahrtenbuch: Fahrtanlässe müssen zeitnah ergänzt werden und unveränderbar sein

Einkommensteuer

Doppelte Haushaltsführung: 1.000-EUR-Kappung gilt nicht für Möbel und Hausrat

Übrige Steuerarten

G-20-Treffen: Staaten wollen globale Mindestbesteuerung von Unternehmen

Übrige Steuerarten

Gesetzliche Zinshöhe von 6 %: Hessens Finanzminister fordert Halbierung des Zinssatzes

Übrige Steuerarten

Mietwohnungsneubau: Sonderabschreibungen beschlossen

Einkommensteuer

Dienstfahrräder von Arbeitnehmern: Steuergünstige Regelungen seit 2019

Umsatzsteuer

Vorsteuerabzug: Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer müssen identisch sein

Gewerbesteuer

eBay-Verkäufe: Nachhaltiger Handel mit Gewinnerzielungsabsicht führt zu Gewerbebetrieb

Übrige Steuerarten

Jahressteuergesetz 2019: BMF veröffentlicht Referentenentwurf

Körperschaftssteuer

Miet- und Pachtverhältnisse: Ermittlung eines fremdüblichen Entgelts

Steuerberatung

Kinder im Steuerrecht: Wie Eltern vom Fiskus entlastet werden

Lohnbuchhaltung

Drittlohn: Auch Geschenke an fremde Arbeitnehmer können besteuert werden

Vermögensplanung

Demographischer Wandel: Gesetzgeber stärkt die betriebliche Altersversorgung

Jahresabschluss & Bilanzen

Betriebliches Fahrzeug: Wie wird der Anscheinsbeweis einer privaten Nutzung widerlegt?

Nachfolgeberatung, Erben & Schenken

Erbschaftsteuer: Keine Saldierung von negativem Erbe und positivem Vermächtnis

Buchhaltung

Rechnungstellung: Keine Rückwirkung der Korrektur bei unrichtigem Steuerausweis

Jahresabschluss & Bilanzen

Verlustuntergang: Wie sind stille Reserven zu ermitteln?

  • 1
  • 2
  • 3
  • »Next page

Schätty & Partner mbB
Steuerberatungs­gesellschaft
Poststraße 34
33415 Verl
Kontakt

Start
Kanzlei
Team
Karriere
Aktuelles

Steuerberatung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Gründungsberatung
Nachfolgeberatung
Vermögensplanung

iOS-App · Android-App
Unternehmen Online

Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Sponsor des Sportclub Verl